Barrierefrei
Geschichte für alle
Barrierefreiheit im AlliiertenMuseum
Unsere Ausstellungen sollen möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Neben einem barrierefreien Zugang bieten wir auch Führungen durch die Dauerausstellung für Menschen mit Behinderungen an.
Die beiden Ausstellungsgebäude, das Outpost Theater und die Nicholson-Gedenkbibliothek, sind mit dem Rollstuhl zugänglich. Allerdings sind nicht alle Ausstellungsvitrinen vom Rollstuhl aus problemlos einsehbar. In der Nicholson-Gedenkbibliothek ist eine rollstuhlgeeignete Toilette vorhanden.
Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Museum an der Clayallee und auf einem museumseigenen Parkplatz hinter der Nicholson-Gedenkbibliothek. Die Zufahrt erfolgt über die Taylorstraße. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an unser Aufsichtspersonal wenden.
Für Menschen mit einer Sehbehinderungen bieten wir eine Tastführung in deutscher Sprache an. Die Termine für offene und kostenlose Führungen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Informationen zu Preisen und Stornierungsbedingungen finden Sie hier. Wenn Sie eine Führung zu Ihrem Wunschtermin buchen möchten, nutzen Sie bitte das Buchungsformular oder wenden Sie sich an das Sekretariat:
Esther Stenkamp
Tel. +49-(0)30/818199-0
E-Mail
Öffnungszeiten
Temporäre Schließung des AlliiertenMuseums
Angesichts der aktuellen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das AlliiertenMuseum bis auf Weiteres geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
-
Auto: Clayallee 135, 14195 Berlin. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
U-Bahn: U3 bis „Oskar-Helene-Heim“
Bus: Linie 115 oder X83 bis „AlliiertenMuseum“ -
Wenn Sie Interesse an unseren Führungen haben, informieren Sie sich bitte auf folgenden Seiten:
-
Unser kostenloser Newsletter in deutscher Sprache informiert Sie regelmäßig über das Veranstaltungsprogramm des AlliiertenMuseums.
Ich möchte den Newsletter abonnieren.