Filmprogramm
Bewegte Zeitgeschichte
Unser Filmprogramm über die Alliierten in Berlin
In der Gruppe oder als Einzelbesucher können Sie die Themen der Ausstellung mit einem Film vertiefen. Ob Zeitzeugeninterviews zur Berliner Luftbrücke, eine Dokumentation zum Bau der Mauer oder ein Porträt über die Amerikaner im Berlin der 1980er Jahre: Wir haben für Sie historisches Filmmaterial und Dokumentarfilme in deutscher, englischer und französischer Sprache ausgewählt, welche die Geschichte der Westmächte in Berlin von 1945 bis 1994 besonders anschaulich werden lassen.
Gruppen buchen den Vorführraum bitte vorab im Sekretariat:
Esther Stenkamp
Tel. +49-(0)30/818199-0
E-Mail
Einzelbesucher erfahren beim Aufsichtspersonal, ob der Vorführraum zur Verfügung steht.
Öffnungszeiten
Temporäre Schließung des AlliiertenMuseums
Angesichts der aktuellen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das AlliiertenMuseum bis auf Weiteres geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
-
Auto: Clayallee 135, 14195 Berlin. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
U-Bahn: U3 bis „Oskar-Helene-Heim“
Bus: Linie 115 oder X83 bis „AlliiertenMuseum“ -
Wenn Sie Interesse an unseren Führungen haben, informieren Sie sich bitte auf folgenden Seiten:
-
Unser kostenloser Newsletter in deutscher Sprache informiert Sie regelmäßig über das Veranstaltungsprogramm des AlliiertenMuseums.
Ich möchte den Newsletter abonnieren.
Themen

Zeitgeschichte im Überblick
Das AlliiertenMuseum informiert Sie über wichtige Themen wie die Berliner Luftbrücke und die Berlin-Krise in Zeiten des Kalten Krieges.
weitere Infos