Luftbrückenflugzeug
Der „Rosinenbomber“
Unser größtes Museumsobjekt
Jeden Sonntag von April bis Oktober können Familien das britische Luftbrückenflugzeug Hastings TG 503, „Rosinenbomber“ genannt, auf unserem Freigelände auch von innen bestaunen. Während der Luftbrücke 1948/49 flog das Transportflugzeug vor allem Kohle nach Berlin.
Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist das historische Filmmaterial, das wir Ihnen im Flugzeug zeigen. Durch die bewegten Bilder wird die einzigartige Leistung der Berliner Luftbrücke auch für unsere jüngeren Besucher anschaulich.
Der Einlass findet zu jeder vollen Stunde statt. Die Bordkarte kann zum Preis von 1,00 EUR beim Aufsichtspersonal erworben werden. Bei schlechtem Wetter oder wenn Restaurierungsarbeiten durchgeführt werden, bleibt das Flugzeug geschlossen.
Öffnungszeiten
Täglich außer montags von 10:00 – 18:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Schließtage: 23. - 25.12.2019 und 31.12.2019 - 01.01.2020
-
Auto: Clayallee 135, 14195 Berlin. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
U-Bahn: U3 bis „Oskar-Helene-Heim“
Bus: Linie 115 oder X83 bis „AlliiertenMuseum“ -
Wenn Sie Interesse an unseren Führungen haben, informieren Sie sich bitte auf den Service-Seiten:
-
Unser kostenloser Newsletter in deutscher Sprache informiert Sie regelmäßig über das Veranstaltungsprogramm des AlliiertenMuseums.
Ich möchte den Newsletter abonnieren.
Themen

Zeitgeschichte im Überblick
Das AlliiertenMuseum informiert Sie über wichtige Themen wie die Berliner Luftbrücke und die Berlin-Krise in Zeiten des Kalten Krieges.
weitere Infos