Virtuelles Klassenzimmer
Die Berliner Luftbrücke 1948/49: Eine interaktive Präsentation für den digitalen Unterrichtseinsatz
Die US-Botschaft Berlin, das AlliiertenMuseum und die Hilfsorganisation CARE haben ein Lernpaket für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (10. – 13. Klasse) entwickelt.
Das Lernpaket beinhaltet altersgerechtes Unterrichtsmaterial, das die Ereignisse der Berliner Luftbrücke 1948/49 erfahrbar werden lässt. Die Schülerinnen und Schüler werden über die Geschichte der Berliner Luftbrücke, die Situation im Nachkriegseuropa und das Prinzip der direkten, bedarfsgerechten humanitären Hilfe – symbolisiert durch die Luftbrücke, die Rosinenbomber und das CARE-Paket – informiert.
Gerne stellen wir Ihnen auf Nachfrage den Auszug über Gail S. Halvorsen aus dem Buch „Making of... Die Männer und Frauen der Berliner Luftbrücke 1948/49“ und die Bastelmaterialien für einen Schokoladenfallschirm zur Verfügung.
Zum Download geht es hier:
Präsentation auf Deutsch
Bedienhinweise
Präsentation
Film über die Luftbrücke
Film über die CARE-Pakete
Vortragstext
Presentation in English
Öffnungszeiten
Temporäre Schließung des AlliiertenMuseums
Angesichts der aktuellen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das AlliiertenMuseum bis auf Weiteres geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
-
Auto: Clayallee 135, 14195 Berlin. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
U-Bahn: U3 bis „Oskar-Helene-Heim“
Bus: Linie 115 oder X83 bis „AlliiertenMuseum“ -
Wenn Sie Interesse an unseren Führungen haben, informieren Sie sich bitte auf folgenden Seiten:
-
Unser kostenloser Newsletter in deutscher Sprache informiert Sie regelmäßig über das Veranstaltungsprogramm des AlliiertenMuseums.
Ich möchte den Newsletter abonnieren.