Aufruf: Ihr Objekt
Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit uns!
Ihr Objekt in der Sammlung des AlliiertenMuseums
Die Sammlung ist das Herz eines jeden Museums. Deshalb ist es uns ein Anliegen, unsere Sammlung zur Geschichte der Westmächte von 1945 bis 1994 in Berlin und Deutschland stetig zu erweitern. Hierfür erbitten wir Ihre Unterstützung. Haben Sie Gegenstände, Zeitungen, Dokumente oder Fotos aufbewahrt, die an die Präsenz der Westmächte erinnern und die Sie dem AlliiertenMuseum zur Verfügung stellen möchten? Auch die kleinen, vermeintlich unbedeutenden Erinnerungsstücke können im Museum in neuem Glanz erstrahlen. Ihre persönlichen Sammlungsstücke werden bei uns gemäß der für Museen gültigen Standards aufbewahrt. Bei uns ist Ihr Objekt in guten Händen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und sind gespannt auf Ihre persönlichen Erinnerungsstücke und deren Geschichte.
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und COVID-19 Besuchsregeln
Unser Museum ist für Sie wieder geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr! Wir wollen, dass Sie sich bei uns sicher und wohl fühlen. Dafür haben wir Vorkehrungen getroffen und bitten Sie um Ihre Mithilfe:
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum AlliiertenMuseum nur mit einem gültigen Zeitfensterticket möglich ist. Dies können Sie hier kostenfrei online buchen.
Die Zeitfenstertickets und der Eintritt ins Museum sind kostenlos. Es muss für jede einzelne Person ein Zeitfensterticket gebucht werden. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine Stornierung per E-Mail. Dazu verwenden Sie bitte die E-Mail-Adresse der Buchungsbestätigung.
Das Zeitfenster befähigt Sie zum Eintritt innerhalb von 15 Minuten. Vor Ort haben Sie 90 Minuten Zeit für Ihren Besuch.
Ab 31.3.2021 ist der Besuch des Museums nur nach Vorlage eines tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltests möglich.
In den Ausstellungen und auf dem Freigelände des Museums gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.
Das Tragen einer FFP2-Maske im Innen- und Außenbereich und die Anwesenheitsdokumentation sind verpflichtend.
-
Auto: Clayallee 135, 14195 Berlin. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
U-Bahn: U3 bis „Oskar-Helene-Heim“
Bus: Linie 115 oder X83 bis „AlliiertenMuseum“ -
Wenn Sie Interesse an unseren Führungen haben, informieren Sie sich bitte auf folgenden Seiten:
-
Unser kostenloser Newsletter in deutscher Sprache informiert Sie regelmäßig über das Veranstaltungsprogramm des AlliiertenMuseums.
Ich möchte den Newsletter abonnieren.
Themen

Zeitgeschichte im Überblick
Das AlliiertenMuseum informiert Sie über wichtige Themen wie die Berliner Luftbrücke und die Berlin-Krise in Zeiten des Kalten Krieges.
weitere Infos