Team
Das Team des AlliiertenMuseums
Julia Schult
Sekretariat, Buchung von Führungen, Verwaltung
Tel. +49-(0)30/818199-0
E-Mail
Bernd von Kostka
Wiss. Mitarbeiter, Kurator
Themenschwerpunkt Großbritannien, Bildarchiv, Audio-/Filmarchiv
Tel. +49-(0)30/818199-82
E-Mail
Uta Birkemeyer
Wiss. Mitarbeiterin, Kuratorin
Themenschwerpunkt Frankreich, Museumspädagogik, Großobjekte
Tel. +49-(0)30/818199-81
E-Mail
Florian Weiss
Wiss. Mitarbeiter, Kurator
Themenschwerpunkt USA, Sammlung, Bibliothek
Tel. +49-(0)30/818199-83
E-Mail
Florian Pauls
Wiss. Sammlungsmanager
Tel. +49-(0)30/818199-50
E-Mail
Thomas Junge
Hausmeister
Tel. +49-(0)172/3910170
E-Mail
Leila Esh
Student. Hilfskraft
Tel. +49-(0)30/818199-0
E-Mail
Berit Shepard
Koordination Projekt Tempelhof
Tel. +49-(0)30/818199-84
E-Mail
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und COVID-19 Besuchsregeln
Unser Museum ist für Sie wieder geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr! Wir wollen, dass Sie sich bei uns sicher und wohl fühlen. Dafür haben wir Vorkehrungen getroffen und bitten Sie um Ihre Mithilfe:
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum AlliiertenMuseum nur mit einem gültigen Zeitfensterticket möglich ist. Dies können Sie hier kostenfrei online buchen.
Die Zeitfenstertickets und der Eintritt ins Museum sind kostenlos. Es muss für jede einzelne Person ein Zeitfensterticket gebucht werden. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine Stornierung per E-Mail. Dazu verwenden Sie bitte die E-Mail-Adresse der Buchungsbestätigung.
Das Zeitfenster befähigt Sie zum Eintritt innerhalb von 15 Minuten. Vor Ort haben Sie 90 Minuten Zeit für Ihren Besuch.
Ab 31.3.2021 ist der Besuch des Museums nur nach Vorlage eines tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltests möglich.
In den Ausstellungen und auf dem Freigelände des Museums gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.
Das Tragen einer FFP2-Maske im Innen- und Außenbereich und die Anwesenheitsdokumentation sind verpflichtend.
-
Auto: Clayallee 135, 14195 Berlin. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
U-Bahn: U3 bis „Oskar-Helene-Heim“
Bus: Linie 115 oder X83 bis „AlliiertenMuseum“ -
Wenn Sie Interesse an unseren Führungen haben, informieren Sie sich bitte auf folgenden Seiten:
-
Unser kostenloser Newsletter in deutscher Sprache informiert Sie regelmäßig über das Veranstaltungsprogramm des AlliiertenMuseums.
Ich möchte den Newsletter abonnieren.
Dauerausstellung

Wie aus Feinden Freunde wurden
Die Geschichte der Westmächte in Berlin von 1945 bis 1994 ist eine Geschichte voller Spannung und Dramatik. weitere Infos
Objekt im Fokus

Lassen Sie sich überraschen
Aus der Sammlung des Museums stellen wir in lockerer Folge ein besonderes Objekt vor. weitere Infos