Die Geschichte der Alliierten in Bewegtbild
Wir zeigen Ihnen unsere Lieblingsobjekte aus der Dauerausstellung. Historisches Filmmaterial und Zeitzeugengespräche geben Einblicke in fast 50 Jahre alliierte Präsenz.
Sammlung online
Wir geben einen Einblick in unsere Sammlung. Hier können Sie Bestände durchsuchen, die wir über die Plattform museum-digital online einsehbar gemacht haben. Sie finden unsere Objekte auch in der Deutschen Digitalen Bibliothek und in der Europeana.


Der Multimedia-Guide für zuhause
Entdecken Sie unsere Dauerausstellung bequem von zuhause aus. Unter dem untenstehenden Link finden Sie unseren Multimedia-Guide als Webseite, die von überall genutzt werden kann. An 35 Stationen und in sieben Sprachen lernen Sie unsere interessantesten Objekte kennen.
Der Multimedia-Guide ist heute schon gut gefüllt. Weitere spannende Vertiefungsebenen, Informationen in leichter Sprache und eine Kinderführung werden folgen.

Virtueller Rundgang durch das Kontrollhäuschen vom Checkpoint Charlie
Entdecken Sie in einem virtuellen Rundgang das letzte noch existierende Kontrollhäuschen vom Checkpoint Charlie. An zehn Stationen erfahren Sie mehr über die Funktion und Geschichte des westalliierten Kontrollpunkts, der zu einem Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Berlins geworden ist. Virtuell betreten Sie den Innenraum und können seine Einrichtung erkunden.
Virtueller Rundgang durch die ausstellung „Im Zeichen der Freiheit“
2022/2023 hat das AlliiertenMuseum in der Sonderausstellung „Im Zeichen der Freiheit“ seine Vision für eine Neugründung des Museums am Flughafen Tempelhof präsentiert.
Auch nach Abbau der Sonderausstellung können Sie in einem virtuellen Rundgang Einblicke in ein spannendes Museumsprojekt gewinnen.

Virtuelles Klassenzimmer
In unserem virtuellen Klassenzimmer beschäftigen wir uns mit der Geschichte der Berliner Luftbrücke 1948/49. In Kooperation mit der US-Botschaft Berlin und der Hilfsorganisation CARE haben wir eine interaktive Präsentation für den digitalen Unterrichtseinsatz entwickelt, die den Bogen bis in die heutige Zeit spannt.


Sie gehen lieber selbst auf Spurensuche?
Rund fünf Jahrzehnte prägten die amerikanischen Soldaten Berlin und das Leben der Bevölkerung. Insbesondere im Berliner Südwesten sind ihre Spuren bis heute sichtbar.Entdecken und erkunden Sie bei einem Spaziergang mit Hilfe Ihres Smartphones ehemalige Liegenschaften wie das US-Hauptquartier, einen Kirchenbau, eine Offizierssiedlung oder eine Militärkaserne.
Folgen Sie der Geschichte
der Alliierten auf Social Media
Wenn Sie auf einen der folgenden Beiträge klicken, werden Sie ggf. auf die jeweilige Social-Media-Seite weitergeleitet. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.