Thema
Thema
Gail S. Halvorsen 10.10.1920-16.02.2022
Foto: Bundesministerium der Verteidigun Das AlliiertenMuseum trauert um einen engen Freund, den Luftbrückenveteranen und Oberst der U.S. Air Force Gail S. Halvorsen. Mit der beherzten Idee, aus seinem Flugzeug Süßigkeiten an kleinen Fallschirmen für die wartenden Berliner Kinder abzuwerfen, schrieb er Geschichte und wurde als Candy Bomber weltberühmt. Sein Wirken zeigt uns bis heute, wie […]
Thema

Thema
Die Berliner Luftbrücke
Auf die sowjetische Blockade West-Berlins 1948/1949 reagierten die Westmächte mit der Versorgung der Stadt aus der Luft. Berlin wurde zum Schauplatz der ersten großen Krise des Kalten Krieges.
Thema

Thema
Die zweite Berlin-Krise 1958 bis 1962
Nur ein Jahrzehnt nach der sowjetischen Berlin-Blockade wurde Berlin abermals Schauplatz des Kalten Krieges. Auslöser der neuerlichen Krise war ein Ultimatum des sowjetischen Staats- und Parteichefs Nikita S. Chruschtschow, das den Westmächten am 27. November 1958 übermittelt wurde.
Thema

Thema
Entnazifizierung
Wie kann man die deutsche Gesellschaft von der nationalsozialistischen Ideologie befreien? Mit dieser Aufgabenstellung sahen sich die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges konfrontiert. Ihre Antwort: Die Entnazifizierung.